Durchführung von internationalen Abkommen im Steuerbereich
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 4. November 2020 die Botschaft zum Bundesgesetz über die Durchführung von internationalen Abkommen im Steuerbereich verabschiedet. Mit der Vorlage
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 4. November 2020 die Botschaft zum Bundesgesetz über die Durchführung von internationalen Abkommen im Steuerbereich verabschiedet. Mit der Vorlage
Die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht FINMA bewilligt eine fünfte Aufsichtsorganisation und erteilt einer dritten Registrierungsstelle die Zulassung. Damit sind keine weiteren Gesuche hängig. Die Phase des Aufbaus der
Der Bundesrat hat am 28. Oktober 2020 die Änderung der Covid-19-Verordnung Arbeitslosenversicherung beschlossen. Mit der Änderung wird Mitarbeitenden auf Abruf in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis Anspruch auf
Erfahrungsgemäss geht beim Handelsregisteramt Zug in den Monaten November und Dezember ein Mehrfaches der sonst üblichen Anzahl an Geschäften ein. Es muss deshalb gegen Ende Jahr
Maximal 45 Stunden Arbeit pro Woche, Überzeit nicht mehr als zwei Stunden pro Tag und Verbot der Sonntagszeit. Dies sind Regeln wie sie momentan im Schweizer
Erfahrungsgemäss geht beim Handelsregisteramt Zug in den Monaten November und Dezember ein Mehrfaches der sonst üblichen Anzahl an Geschäften ein. Es muss deshalb gegen Ende Jahr
Wie der Bundesrat in einer Medienmitteilung erklärt, wird er die vorübergehenden Massnahmen zur Verhinderung von coronabedingten Konkursen nicht verlängern. Das hat der Bundesrat an seiner Sitzung
Der Nationalrat hat am 24. September 2020 die letzten Differenzen bezüglich des revidierten Datenschutzgesetzes bereinigt. Wann das Datenschutzgesetz in Kraft tritt, ist noch offen. Je nach
Die COVID 19 Verordnung 3 wurde Mitte September 2020 bis zum 31. Dezember 2021 verlängert. Generalversammlungen können daher bis Ende nächstes Jahr weiterhin auf schriftlichem Weg
Der Bundesrat hat den Rechtsstillstand gemäss Art. 62 SchKG für die Reisebranche bis zum 31. Dezember 2020 verlängert. Die entsprechende Änderung der einschlägigen Verordnung vom 20.
Der Bundesrat hat am 18. September 2020 eine Änderung der Verordnung zum Arbeitsgesetz (ArGV 1) beschlossen. Das Ziel ist, Unklarheiten in der Anwendung von Arbeits- und
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 18. September 2020 die Botschaft zum neuen Covid-19-Solidarbürgschaftsgesetz verabschiedet. Dieses soll die COVID-19-Solidarbürgschaftsverordnung ins ordentliche Recht überführen. Die Solidarbürgschaftsverordnung
Der Bundesrat hat am 18. September 2020 die Botschaft zum Covid-19-Geschäftsmietegesetz verabschiedet und damit einen Auftrag des Parlaments erfüllt. Er verzichtet aber darauf, dem Parlament die
Am 10. September 2020 hat der Ständerat, wie schon zuvor der Nationalrat, ohne Gegenstimme der Anpassung des Bunderechts an „Entwicklungen der Technik verteilter elektronischer Register“ zugestimmt.
Ab 2021 können im Kanton Zug Steuerschulden mit Kryptowährungen beglichen werden. Akzeptiert werden die Währungen Bitcoin und Ether. Zug ist damit der erste Schweizer Kanton, in